Der Eco Repair Score® ist ein Maß für die Umweltfreundlichkeit, mit der ein kollisionsbedingter Unfallschaden an einem Fahrzeug repariert wird.
Der Eco Repair Score® macht die Umweltauswirkungen einer Fahrzeugreparatur in einer einzigen Punktzahl messbar.
Der Eco Repair Score® wird durch eine Lebenszyklusanalyse (LCA) der Reparatur von kollisionsbedingten Fahrzeugschäden ermittelt.
Das Berechnungsmodell des Eco Repair Score® berücksichtigt die folgenden wichtigen Faktoren:
Je niedriger der Eco Repair Score®, desto geringer ist die Umweltbelastung. Um den Eco Repair Score® einfach darzustellen, verwenden wir eine Bildmarke mit den Kategorien A bis E. Dabei haben Reparaturen mit Eco Repair Score® A die geringsten Umweltauswirkungen, während Reparaturen mit Eco Repair Score® E die höchsten Umweltauswirkungen haben.
Mehr InfosMit der Einführung des Eco Repair Score® wird der Notwendigkeit Rechnung getragen, die Umweltauswirkungen von Fahrzeugreparaturen messbar zu verringern.
Mehr InfosDas Berechnungsmodell des Eco Repair Score® deckt zahlreiche Reparaturmethoden ab, unabhängig davon, ob es sich um einen Austausch mit Gebrauchtteilen oder Originalteilen handelt. Auch die handwerklichen Fähigkeiten der Werkstatt können den Eco Repair Score® senken.
Mehr InfosNachhaltigkeitsstudien beschränken sich meist auf die Ermittlung des CO2-Äquivalentausstoßes, der so genannten „globalen Erwärmung“.
Mehr InfosDie Berechnungsmethode des Eco Repair Score® basiert auf dem langjährigen Know-how des Expertisebureau Vonck für die Fahrzeugbegutachtung und von VITO für die Bewertung der ökologischen Nachhaltigkeit.
Mehr Infos